Herzlich willkommen auf der Blogseite der Jugendtankstelle Mühlviertler Alm! Von talentierten jungen Almbewohner*innen bis hin zu interessanten Jugendprojekten und spannenden Freizeitgestaltungsmöglichkeiten…eine Fundgrube für alle von 3-99. Viel Spaß beim Schmökern =)
Wie fühlt sich wohl fliegen an? So wundervoll und den Wolken nah. Verbunden mit der Weite und Sicht, alles frei selbst wenn die Wolken dicht. Kühle Brisen durchfahren den Körper,…
Mit dem Adventkalender (mehr dazu im Blog-Beitrag "Advent, Advent, ein Lichtlein brennt") ist für uns nicht nur ein bereicherndes Gemeinschafts-Projekt entstanden, sondern es ist - pragmatisch gesehen - auf unserer…
Für die heurige Adventszeit haben wir uns etwas Besonderes überlegt. Gemeinsam mit dem Kindergarten, der Werkstätte der Lebenshilfe, Jungscharkindern, Familien und Jugendlichen aus Unterweißenbach gestalten wir einen Schaufensteradventkalender.Was dabei herausgekommen…
Am 31. Oktober ist nicht nur der letzte Tag des Monats, sondern auch der Vorabend zu einem besonderen Festtag – Allerheiligen. An diesem Abend erstrahlen in vielen Pfarren in ganz…
Als wir von der Sozialaktion #challenge 9 aus 72 erfahren haben, war für uns sofort klar, dass wir als Jugendtankstelle daran teilnehmen werden. In diesem Beitrag haben wir die bisher…
„Griaß eich, es gfreid mi, dass i heid wieder bei eich do sei deaf!“ Wenn mit diesen Worten eine Jugendmesse eröffnet wird, dann freut uns das besonders. Denn dann feiert…
Als ich mich 2015 spontan in den Flieger gesetzt habe, war mir noch nicht bewusst, dass diese so lang ersehnte Reise nach Südamerika so einen großen Einfluss auf mich haben…
Einem besonderen Projekt haben sich Jugendliche aus Unterweißenbach im Rahmen ihrer Firmvorbereitung gewidmet. Sie haben sich dafür entschieden – im Monat der Weltmission – eine süße Tat zu begehen. Das…
Am 29. August fand im Otelo Mühlviertler Alm in Weitersfelden der Markt Genuss.Hand.Werk mit anschließender Open-Air-Filmvorführung statt – eine Veranstaltung für die Sinne.Der Rauch des Föhrenharzes beim Brennen von Pechöl…
Schon als kleines Mädchen wollte ich immer einen Hund haben und versuchte immer wieder meine Eltern zu überreden, doch ihre Begeisterung hielt sich in Grenzen, denn sie wussten wie viel…
Jetzt, wo hoffentlich jede und jeder schon ein passendes Plätzchen für den selbstgemachten Hängesessel gefunden und es sich darin gemütlich gemacht hat, dürfen wir ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern.Begleitet…
Wenn Kreativität und Konzentration die Luft zum Knistern bringen und man sogar auf den Kaffee verzichtet, um ja mit dem Gebrumme nicht den Flow zu zerstören -> dann sitzt man…
Lesen bedeuten für mich Freiheit. Vor allem aber lerne ich mit jedem Wort, das ich lese, die Welt um mich besser zu verstehen. Manchmal lese ich, weil ich traurig bin…
"Psssssst... Ruhe bitte - wir sind onAir" hieß es am Donnerstag, den 16. Juli 2020 im Radionest in Weitersfelden. Nachdem Anfang März der erste Teil des Basis-Workshops "Das kleine 1x1…
Tag 1. Auf den Weg machen: Viele Veranstaltungen mussten dieses Jahr bedingt durch Covid-19 abgesagt oder verschoben werden. Auch die Bergtage+ 2020 standen lange Zeit auf sehr wackeligen Beinen. Umso…
“Alles außer gewöhnlich” – so der Titel des letzten Sommerkinos im Hof des Otelo Weitersfelden. An einem lauer Schönwetterabend, trotz Corona gut besucht, zeigten wir eine französische Sozialkomödie, welche die…
Um ehrlich zu sein, fehlen uns gerade ein bisschen die Worte, um das, was wir vergangenen Mittwoch (1. Juli) erleben durften, zu beschreiben. Gemeinsam mit Mitarbeiter*innen der Werkstätte Unterweißenbach (Lebenshilfe…
Entscheidungen treffen, einen bewährten Weg einschlagen oder doch den ausgetretenen Pfad verlassen. Auf dem Weg zum Erwachsenwerden stehen Jugendliche oft vor bedeutenden Kreuzungen und offenen Fragen. Mit den Firmlingen von…
Ich bin dankbar dafür, dieses Paradies auch meine Heimat nennen zu dürfen und täglich neue Wunder darin zu entdecken. Ich liebe es, mich im Wald gegen einen Baum zu lehnen,…
Hier ist ein kleines Update! Anna und Franziska haben für den Vatertag schon mal ein Rezept ausprobiert und eine hilfreiche Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellt. Also, Ärmel hochkrempeln, den Schneebesen schwingen und Kaffeemaschine…
Hoffnung, Widerstand, inbrünstiger Geist, ein Mensch gemacht zum Verschleiß. Im Laufe der Jahre, wir buckeln uns ab um zu bekommen was manch anderer mag. Oft ein kleiner Funken…
Es gibt eigentlich nur wenige Gründe, um an einem Feiertag um 3.00 Uhr morgens auf den Beinen zu sein. Entweder man kommt gerade vom Feiern nach Hause, man ist wieder…
Was bewegt die Bewohner/innen der Mühlviertler Alm? Was denken und erleben sie? Was ist ihnen wichtig und was macht ihnen Sorgen? Die Kundschafterin Theresa Schachinger hört hin.Mittels Fragebögen und in…
Als Kundschafterin der Diözese Linz ist es meine Aufgabe hinzuhören, was die Leute auf der Mühlviertler Alm bewegt – so auch in Krisenzeiten. Mittels Fragebogen, den ich unter anderem an…
Wie ihr schon in meinem ersten Blog-Artikel gelesen habt, war ich von August bis Dezember 2019 auf Auslandssemester in Finnland. Neben dem Studium und dem alltäglichen Leben nahm ich mir…
Eine tolle Aktion bei der Ruhe und Alleinsein von Vorteil sind.Die Umweltbeauftragten der Diözese Linz sowie der Naturschutzbund und BirdLife laden dazu ein, Tiere, die an, im oder rund um…
Mit alten Traditionen soll man bekanntlich nicht brechen und ja, was das Thema „Hui statt Pfui“ betrifft, sehen wir das genauso. „Hui statt Pfui“ ist eine landesweite Aktion, unterstützt vom…
Man nehme ein Rezept aus Zeiten, in denen man das 10-Finger-System noch auf der Schreibmaschine lernte, in Leistungsgruppen paukte und zu HIT-Einheiten Zirkeltraining sagte...Wenn ihr euren Liebsten eine kleine Osterfreude…
Wenn ich gestern nicht zufällig beim Abreißen der letzten 3 Kalenderblätter über den Vorschlag, dass ich in den nächsten Tagen doch wieder einmal Ostereier färben könnte, gestolpert wäre, hätten es…
Als ich 2010 in der Jugendtankstelle zu arbeiten begann, gab es bereits seit drei Jahren die Arbeitsgruppe der B-fair-Motivatorinnen. Eine Gruppe von Frauen, die weniger jugendlich ist, sich aber trotzdem…
Das tuwasOTELO Mühlviertler Alm hat sein Zuhause in Weitersfelden, im ehemaligen Gasthaus Bauer, bei Familie Stefanie und Walter Punkenhofer gefunden (Weitersfelden 8). Das bekannte Gebäude mitten im Ortszentrum soll nun…
Ich war im 5. Semester meines Studiums auf Auslandssemester. Mich hat es nach Finnland verschlagen, in die drittgrößte Stadt namens Tampere. Dort hab ich viele tolle Sachen erlebt und nette…
Ich darf euch heute etwas über unsere aufregende Reise vom Verladen des Pferdes bis hin zu einem spannenden Krimi bei der Europameisterschaft der jungen Reiter in der Sparte T.R.E.C, wo…
Dieses Ferienprogramm kam wohl wie gerufen. 27 Kids von der Mühlviertler Alm machten sich zum Teil mit dem Postbus als auch mit privaten Fahrgemeinschaften auf den Weg nach Tragwein in…
Diese Website verwendet Cookies. Es kommt daher zu einer Ermittlung und Speicherung von Daten. Informationen zur Datenverarbeitung sowie zur Möglichkeit, dies abzulehnen, erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.