Herzlich willkommen auf der Blogseite der Jugendtankstelle Mühlviertler Alm! Von talentierten jungen Almbewohner*innen bis hin zu interessanten Jugendprojekten und spannenden Freizeitgestaltungsmöglichkeiten…eine Fundgrube für alle von 3-99. Viel Spaß beim Schmökern =)
Melde dich an zu unserem Discgolf-Nachmittag am Samstag, den 07.10.23, in St. Thomas am Blasenstein! Discgolfen ist eine relativ neue Frisbee-Sportart, bei der versucht wird, mit möglichst wenig Würfen eine…
Es ist Anfang September und so ganz langsam schleicht sich ein Gedanke ein: Die Ferien gehen zu Ende. Schulhefte müssen gekauft und Federtascherl neu bestückt werden. Ach, und wo ist…
So langsam neigen sich die Ferien dem Ende zu. Was hilft da besser gegen den Ferienblues, als nochmal richtig in Schwung zu kommen? Und genau das haben wir gemacht. Während…
Es ist noch jede Menge zu tun für die Rechte von lesbischen, schwulen, bisexuellen, transsexuellen und generell allen queeren Personen – und zwar das ganze Jahr über, nicht nur im…
Nach dem die erste Knüpf-Runde im Frühling so schnell ausgebucht war, gab's jetzt in den Sommerferien im tuwas Otelo Mühlviertler Alm noch einmal die Gelegenheit Makramee-Luft zu schnuppern. Dieses Mal…
Ganz unter dem Motto „Biodiversity – protect your regional species“ fand in der ersten Ferienwoche ein zweitägiger Rural-Art-Workshop statt. Der Workshop war als Kunst- und Kulturprojekt angelegt, welcher als Ergebnis…
Zusammen mit B-Fair-Motivatorin Ulrike Schmalzer haben wir in der Fairtrade Gemeinde Schönau die Sommerferien eingeläutet. Und wie lässt es sich besser in den Sommer starten als mit ein paar süßen…
Nach rund einem Jahr Vorbereitungszeit war es am letzten Juni Wochenende nun endlich so weit. Das Dekanat Unterweißenbach durfte für eine Woche Bischof Manfred Scheuer mit seinem Visitationsteam (Generalvikar Severin…
Obwohl wir diesen Blog-Beitrag nur sehr ungern schreiben, ist es uns dennoch ein großes Anliegen, auch auf diesem Weg die Gelegenheit zu nutzen, um uns bei Wolfgang zu verabschieden bzw.…
Wer in einer Demokratie schläft, wacht in einer Diktatur auf. Bestimmt hast Du diesen Satz irgendwo schon einmal gehört oder gelesen. Doch, dass die meisten von uns seine Bedeutung noch…
Passend zum bevorstehenden Färbermarkt-Wochenende in Gutau möchten wir euch die Bilder unseres letzten Workshops in der Zeugfärberei in Gutau zeigen. Dieses Mal wagten wir uns an die japanische Färbetechnik „Shibori“,…
Manchmal kommt es vor, dass das Leben so gar nicht nach Plan läuft... Zu Hause Stress mit den Eltern, in der Schule will es nicht so recht klappen, mein Lehrberuf…
Österreichs größte Jugendsozialaktion „72 Stunden ohne Kompromiss“, organisiert von der Katholischen Jugend in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3, geht 2023 in die 11. Runde. Vom 18. bis 21. Oktober…
Also eigentlich sind wir in unserer Arbeit mehr so die Fans vom Knoten lösen. Beim Makramee-Workshop am vergangenen Freitag war jedoch tatsächlich beides gefragt. Gemeinsam mit Nina Windischbauer von "horse_and_home_decor"…
Oh ja... heuer haben wir uns wieder auf's Eis getraut und zwar in der Norbert Eder Halle in Tragwein. Lustig war's, rutschig war's, ein wenig kalt und vor allem a…
Mein Name ist Nadine und ich bin gerade als Au Pair für ein Jahr in den USA, genauer gesagt in Connecticut. Angekommen bin ich am 15. Juli 2022, also vor…
Wir haben tolle Neuigkeiten für dich! Wenn du dich bei - der Jugendtankstelle - meldest, erhältst du deinen persönlichen Rabattcode und kannst so um 10% vergünstigt einen Escape Room bei…
Anfang November, gleich nach den Herbstferien, machten wir uns auf den Weg in die Zeugfärberei nach Gutau. Angeleitet von Janina - Druckprofi in Zeugfärberei - tauchten wir in die Welt…
Die Nacht der 1000 Lichter ist für uns immer ein sehr besonderes Fest, welches wir zum Anlass nehmen, uns nicht nur gedanklich Themen anzunähern, sondern diese auch künstlerisch auszudrücken -…
Einen besonders sportlichen Abend verbrachten wir am Beginn der heurigen Herbstferien. Gemeinsam ging's zum Jump Dome nach Leonding. Mit voller Energie wurde/n gesprungen, Saltos geschlagen, Überschläge gemacht, der NinjaWarrior-Parcours bewältigt,…
Pünktlich zur Bundespräsidentenwahl am 9.Oktober 2022 gab es in der Gemeinde Königswiesen einen spannenden und informativen Vormittag für alle Jungbürger*innen. Falls du dich jetzt fragst, was bitte ist ein:e Jungbürger:in? …
KO-Tropfen tauchen leider auch in „unseren Breiten“ immer wieder auf. Das Verabreichen solcher Tropfen ist aber keine Kleinigkeit, damit macht man sich strafbar. Welche Konsequenzen einem dabei blühen erfährt ihr…
In Österreich wird wieder gewählt – diesmal geht’s um den Bundespräsidenten. Er ist das Staatsoberhaupt und muss alle sechs Jahre gewählt werden.Was macht der Bundespräsident? Er repräsentiert Österreich nach außen,…
Mit der Jugendaktion im Oktober, dem Monat der Weltmission, kann man doppelt Gutes bewirken: Die Teilnahme an der Jugendaktion setzt sich ein für soziale Gerechtigkeit und tut Gutes für Menschen in…
Im Juli durften wir wieder mit einem Nähworkshop im Otelo Mühlviertler Alm zu Gast sein - sozusagen unsere Handarbeits-Homebase :-). Thema des diesjährigen Nähtreffs war "Take a seat - Sitzsack…
Dance, dance, dance - am Freitag, den 2. September 2022 wurde wieder ordentlich abgeshaked. Mit unseren Tanz-Coaches Katharina und Sandra und 20 tanz-motivierten Jugendlichen verbrachten wir einen Tag in der…
An so herrlichen Sommertagen, wie wir sie bis jetzt in diesen Ferien erleben durften, geht nichts über einen erfrischenden Sprung ins kühle Nass. Und wenn man sich dann auch noch…
Für viele ist das sicher die optimale Vorstellung für den Sommer: Mit der besten Freundin oder der ganzen Gruppe und ohne Eltern in den Urlaub fahren. Aber worauf musst du…
Mit dem Ziel, ein gemeinsames Zeichen für Solidarität, Zusammenhalt und Frieden zu setzen, fand am Wochenende zum 25/26 Juni die von der Jugendtankstelle Mühlviertler Alm ins Leben gerufene Aktion „Almleuchten…
Nach zwei Jahren Pause durften wir am Freitag, den 10. Juni 2022 endlich wieder gemeinsam die Lange Nacht der Kirchen in der Pfarrkirche Unterweißenbach feiern. Vor zirka einem halben Jahr…
Was bedeutet „Kriegsrecht“? Das Kriegsrecht ist Teil des Völkerrechts. Es setzt sich aus mehreren internationalen Verträgen zusammen und enthält die Regeln für den Kriegsfall. Es gibt nur zwei Fälle, in…
#Straßenleben – warum (Klima) Aktivismus?Man kann es förmlich summen hören im Raum, wie in einem Bienenstock: Die Köpfe arbeiten auf Hochtouren, es wird geplant, nachgedacht und diskutiert. Dazwischen gibt’s immer…
Wir müssen reden, und zwar über ein für alle eher unangenehmes Thema. Hattest du schon einmal Sex, obwohl du nicht wirklich wolltest? Weil Mitmachen leichter war als "nein" zu sagen?…
Im November 2020 spielten einige erfreuliche (Kreativität, 2 rechte Hände, 1 linke Hand, Motivation pur, Langeweile, Organisations-Chaos) und so manche weniger erfreuliche Umstände (Corona, Lockdown, 1 linke Hand, Langeweile, Organisations-Chaos)…
Wie bereits in der Almpost-Ausgabe vom November angekündigt, haben wir uns vorgenommen, unterschiedliche Ideen und Anregungen für die Gestaltung der Adventszeit zu sammeln. In diesem Beitrag findest du angefangen bei…
Melanie Böhm ist vor einigen Jahren ganz einfach ihrem Gefühl gefolgt. Dieses hat sie auf direktem Weg nach Wien geführt, wo sie sich einem 3-tägigen Aufnahmeverfahren am Performing Center Austria…
Haare färben, Piercings, Tattoos,... das alles sind Mittel, die eigene Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen. Doch was, wenn die Eltern das so gar nicht sehen? Die gute Nachricht: Harmlose Piercings…
Es war einmal ein König, der hatte drei Söhne. Als er älter wurde, fragte er sich, wer von seinen drei Söhnen sein bester Nachfolger sein würde. Und der König beschloss,…
Vielen Dank liebe Jugendliche und liebe Mitarbeiter*innen der Lebenshilfe OÖ Werkstätte und Wohnhaus Unterweißenbach für euren Einsatz, für die geschenkte Zeit, für den Spaß, das gemeinsame Werkeln, für eure Arbeit,…
Vergangenen Samstag (18.9.) wurde kräftig in die Pedale getreten. Anlässlich des 8. OÖ SternRADln's schnappten wir unsere Räder und machten uns auf zum Bahnhof Pregarten. Von dort fuhren wir auf…
Bald ist es so weit – in Oberösterreich wird gewählt. Diesmal gibt’s sogar gleich drei Wahlen: gewählt wird der Landtag, der Gemeinderat und der Bürgermeister. Ist es deine erste Wahl?…
Einmal Pühringerhütte und zurück.... Bevor mit 13. September für viele Jugendliche in Oberösterreich wieder der Schulalltag seinen Einzug hielt, machte sich eine Gruppe bergbegeisterter junger Mühlviertler Almbewohner*innen auf den Weg…
Voll motiviert starteten am 3. September 18 Teilnehmer*innen in den Tanz-Workshop mit Sandra Ortner und Katharina Kern. Aufgeteilt in zwei Gruppen wurde nach einem gemeinsamen Warm-Up mit den ersten Choreografien…
Vergangenen Donnerstag (29. Juli 2021) durften wir wieder in die Denkbar des Otelos Mühlviertler Alm einladen, um dort mit Nähmaschine und Filznadel aktiv zu werden. Workshop-Ziel war die Fertigung einer…
Wenn man sich besonders anstrengt, mutig ist und nicht gleich aufgibt, kann man seine Ziele erreichen – auch wenn diese einige Meter über dem Boden liegen. Diese Erfahrung haben die…
Schönschreiben – eine Kunst, die man schon in der Volkschule lernt und immer wieder versucht zu verbessern. Besonders bei Überschriften möchte man gerne zeigen, was in sich steckt, nur leider…
Bergtage+ 2021Etappe 1: Geh weida! Erleichterung - endlich geht wieder etwas, wir können starten!Malerische Almen, glasklare Bergseen, luftige Höhen, erfrischende Begegnungen, ....pünktlich zum Ferienbeginn machten wir uns gemeinsam mit der…
Grenzen Immer schneller, weiter, besser Grenzen bestünden nur im Kopf. Doch was, wenn das Leben allein schon für so manchen reicht? Was wäre, wenn wir aufhören zu denken und mal…
Nationalsozialistische Wiederbetätigung ist keine Kleinigkeit! Nationalsozialistische Wiederbetätigung – darunter fällt jede Handlung, die auch nur ansatzweise einen nationalsozialistischen Hintergrund hat. Den Hitlergruß zeigen, ein Hakenkreuz malen, ein vermeintlich lustiges Bild…
Zeichen setzen zur Sonnenwende:Am 21. Juni beginnt bekanntlich nicht nur der kalendarische Sommer. Mit einer Tageslänge von über 16 Stunden markiert dieses Datum auch den Wendepunkt der Tag- Nachtlänge, die…
Mit dem Start in die heurige Garten-/Ackersaison wurde es am Schreibtisch der Jugendtankstelle so richtig bunt. Saatgut in den unterschiedlichsten Größen, Formen und Farben wurde in Schraubgläser abgefüllt und etikettiert…
Jetzt, wo das Fortgehen langsam wieder möglich wird, fragt ihr euch vielleicht, was man denn eigentlich so darf als 13-Jährige*r, 14- Jährige*r, 15-Jährige*r, 16-Jährige*r. Hier erhältst du Antworten:Fortgehen Mit Aufsichtsperson…
Lesen bedeuten für mich Freiheit. Vor allem aber lerne ich mit jedem Wort, das ich lese, die Welt um mich besser zu verstehen. Manchmal lese ich, weil ich traurig bin…
Gleich mal vorweg - wir sind total happy. Einerseits, weil so viele Jugendliche bei der heurigen Müllsammelaktion mit dabei waren und andererseits, weil wir endlich wieder etwas gemeinsam machen konnten.…
Normalerweise ist es üblich, dass wir am Karfreitag zum Dekanatsjugendkreuzweg einladen und diesen miteinander gehen. Da das in diesem Jahr in der gewohnten Weise nicht möglich ist, wollen wir mit…
Licht aus - Klimaschutz an! Es ist wieder soweit! Heute, am 27. März, ab 20.30 Uhr, mittlerweile traditionell am letzten Samstag im März, werden weltweit die Lichter für eine Stunde…
Meine Eltern trennen sich – was jetzt? Die Trennung der Eltern hat natürlich auch Folgen für dich als Kind. Mit der Trennung müssen Vereinbarungen über die Obsorge getroffen werden. Unter…
Liebe Schüler*innen und Student*innen! Jedes Schuljahr eröffnet sich bei vielen von euch die Suche nach einem neuen Schülerkalender. Doch in den Geschäften wird man einfach nicht richtig fündig. Entweder sind…
Draußen unterwegs sein, sich die Haare vom Wind zerzausen lassen, den Kopf freibekommen, die Augen zu machen und mal versuchen die Stille zu hören… das sind schon ziemlich coole Sachen,…
Jedes Jahr aufs Neue bringt der Frühling frischen Schwung und neue Energie. Jedes Jahr aufs Neue werden wir aber genau zu dieser Zeit eingeladen, noch einmal ganz bewusst auf die…
Die Strafbarkeit hängt zwar noch von anderen Faktoren ab, beginnt aber grundsätzlich mit 14 Jahren. Ab 14 bist du deliktsfähig, du kannst angezeigt, strafrechtlich verfolgt und verurteilt werden. Deliktsfähigkeit ist…
Mit Nora und Martin haben sich zwei leidenschaftliche Spieler*innen gefunden. Wir haben die zwei Softwareentwickler*innen gebeten, doch ihre Lieblingsspiele vor den Vorhang zu holen und so ein paar Ideen für…
Bevor wir in die neue Radsaison starten, haben wir uns Anna geholt und einmal nachgefragt, worauf wir achten müssen, damit wir "safe" mit der ersten Ausfahrt starten können... Viel Spaß…
Geschäftsfähig bist du, wenn du (Rechts-)Geschäfte selbst abschließen darfst. Das heißt, dass du Dinge kaufen kannst, egal wie teuer sie sind, Verträge abschließen kannst, etwas mieten darfst, etwas verschenken darfst…
So einem Faschingsdienstag würde ganz schon was fehlen, wenn er ohne Faschingskrapfen und Verkleidung auskommen müsste. Für die Landesmusikschule Unterweißenbach wäre es aber noch viel schlimmer, wenn keine Musik erklingen…
Eigentlich waren wir schon in den Frühlings-Startlöchern, aber irgendwie hatte da der Winter noch etwas einzuwenden. Die eisigen Temperaturen laden zwar dazu ein, der Couch Gesellschaft zu leisten und in…
Vor einiger Zeit ist die Jugendtankstelle mit einer Bitte auf mich zugekommen. Ich soll so eine Art Erfahrungsbericht über meine Zeit bei der Kaderpräsenzeinheit (kurz: KPE) im Kosovo für den…
Heute, am 30. Jänner würden wir eigentlich die erste gemeinsame Jugendmesse des Jahres miteinander feiern. Da dies derzeit leider nicht möglich ist, haben wir uns gedacht, dass wir euch kurzerhand…
Mein Traum vom Fliegen, wie fühlt es sich wohl an? So wundervoll und den Wolken nah. Verbunden mit der Weite und Sicht, alles frei, selbst wenn die Wolken dicht. Kühle…
Mit dem Adventkalender (mehr dazu im Blog-Beitrag "Advent, Advent, ein Lichtlein brennt") ist für uns nicht nur ein bereicherndes Gemeinschafts-Projekt entstanden, sondern es ist - pragmatisch gesehen - auf unserer…
Für die heurige Adventszeit haben wir uns etwas Besonderes überlegt. Gemeinsam mit dem Kindergarten, der Werkstätte der Lebenshilfe, Jungscharkindern, Familien und Jugendlichen aus Unterweißenbach gestalten wir einen Schaufensteradventkalender.Was dabei herausgekommen…
Am 31. Oktober ist nicht nur der letzte Tag des Monats, sondern auch der Vorabend zu einem besonderen Festtag – Allerheiligen. An diesem Abend erstrahlen in vielen Pfarren in ganz…
Als wir von der Sozialaktion #challenge 9 aus 72 erfahren haben, war für uns sofort klar, dass wir als Jugendtankstelle daran teilnehmen werden. In diesem Beitrag haben wir die bisher…
„Griaß eich, es gfreid mi, dass i heid wieder bei eich do sei deaf!“ Wenn mit diesen Worten eine Jugendmesse eröffnet wird, dann freut uns das besonders. Denn dann feiert…
Als ich mich 2015 spontan in den Flieger gesetzt habe, war mir noch nicht bewusst, dass diese so lang ersehnte Reise nach Südamerika so einen großen Einfluss auf mich haben…
Einem besonderen Projekt haben sich Jugendliche aus Unterweißenbach im Rahmen ihrer Firmvorbereitung gewidmet. Sie haben sich dafür entschieden – im Monat der Weltmission – eine süße Tat zu begehen. Das…
Am 29. August fand im Otelo Mühlviertler Alm in Weitersfelden der Markt Genuss.Hand.Werk mit anschließender Open-Air-Filmvorführung statt – eine Veranstaltung für die Sinne.Der Rauch des Föhrenharzes beim Brennen von Pechöl…
Schon als kleines Mädchen wollte ich immer einen Hund haben und versuchte immer wieder meine Eltern zu überreden, doch ihre Begeisterung hielt sich in Grenzen, denn sie wussten wie viel…
Jetzt, wo hoffentlich jede und jeder schon ein passendes Plätzchen für den selbstgemachten Hängesessel gefunden und es sich darin gemütlich gemacht hat, dürfen wir ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern.Begleitet…
Wenn Kreativität und Konzentration die Luft zum Knistern bringen und man sogar auf den Kaffee verzichtet, um ja mit dem Gebrumme nicht den Flow zu zerstören -> dann sitzt man…
Lesen bedeuten für mich Freiheit. Vor allem aber lerne ich mit jedem Wort, das ich lese, die Welt um mich besser zu verstehen. Manchmal lese ich, weil ich traurig bin…
"Psssssst... Ruhe bitte - wir sind onAir" hieß es am Donnerstag, den 16. Juli 2020 im Radionest in Weitersfelden. Nachdem Anfang März der erste Teil des Basis-Workshops "Das kleine 1x1…
Tag 1. Auf den Weg machen: Viele Veranstaltungen mussten dieses Jahr bedingt durch Covid-19 abgesagt oder verschoben werden. Auch die Bergtage+ 2020 standen lange Zeit auf sehr wackeligen Beinen. Umso…
“Alles außer gewöhnlich” – so der Titel des letzten Sommerkinos im Hof des Otelo Weitersfelden. An einem lauer Schönwetterabend, trotz Corona gut besucht, zeigten wir eine französische Sozialkomödie, welche die…
Um ehrlich zu sein, fehlen uns gerade ein bisschen die Worte, um das, was wir vergangenen Mittwoch (1. Juli) erleben durften, zu beschreiben. Gemeinsam mit Mitarbeiter*innen der Werkstätte Unterweißenbach (Lebenshilfe…
Entscheidungen treffen, einen bewährten Weg einschlagen oder doch den ausgetretenen Pfad verlassen. Auf dem Weg zum Erwachsenwerden stehen Jugendliche oft vor bedeutenden Kreuzungen und offenen Fragen. Mit den Firmlingen von…
Ich bin dankbar dafür, dieses Paradies auch meine Heimat nennen zu dürfen und täglich neue Wunder darin zu entdecken. Ich liebe es, mich im Wald gegen einen Baum zu lehnen,…
Hier ist ein kleines Update! Anna und Franziska haben für den Vatertag schon mal ein Rezept ausprobiert und eine hilfreiche Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellt. Also, Ärmel hochkrempeln, den Schneebesen schwingen und Kaffeemaschine…
Hoffnung, Widerstand, inbrünstiger Geist, ein Mensch gemacht zum Verschleiß. Im Laufe der Jahre, wir buckeln uns ab um zu bekommen was manch anderer mag. Oft ein kleiner Funken…
Es gibt eigentlich nur wenige Gründe, um an einem Feiertag um 3.00 Uhr morgens auf den Beinen zu sein. Entweder man kommt gerade vom Feiern nach Hause, man ist wieder…
Was bewegt die Bewohner/innen der Mühlviertler Alm? Was denken und erleben sie? Was ist ihnen wichtig und was macht ihnen Sorgen? Die Kundschafterin Theresa Schachinger hört hin.Mittels Fragebögen und in…
Als Kundschafterin der Diözese Linz ist es meine Aufgabe hinzuhören, was die Leute auf der Mühlviertler Alm bewegt – so auch in Krisenzeiten. Mittels Fragebogen, den ich unter anderem an…
Wie ihr schon in meinem ersten Blog-Artikel gelesen habt, war ich von August bis Dezember 2019 auf Auslandssemester in Finnland. Neben dem Studium und dem alltäglichen Leben nahm ich mir…
Eine tolle Aktion bei der Ruhe und Alleinsein von Vorteil sind.Die Umweltbeauftragten der Diözese Linz sowie der Naturschutzbund und BirdLife laden dazu ein, Tiere, die an, im oder rund um…
Mit alten Traditionen soll man bekanntlich nicht brechen und ja, was das Thema „Hui statt Pfui“ betrifft, sehen wir das genauso. „Hui statt Pfui“ ist eine landesweite Aktion, unterstützt vom…
Man nehme ein Rezept aus Zeiten, in denen man das 10-Finger-System noch auf der Schreibmaschine lernte, in Leistungsgruppen paukte und zu HIT-Einheiten Zirkeltraining sagte...Wenn ihr euren Liebsten eine kleine Osterfreude…
Wenn ich gestern nicht zufällig beim Abreißen der letzten 3 Kalenderblätter über den Vorschlag, dass ich in den nächsten Tagen doch wieder einmal Ostereier färben könnte, gestolpert wäre, hätten es…
Als ich 2010 in der Jugendtankstelle zu arbeiten begann, gab es bereits seit drei Jahren die Arbeitsgruppe der B-fair-Motivatorinnen. Eine Gruppe von Frauen, die weniger jugendlich ist, sich aber trotzdem…
Das tuwasOTELO Mühlviertler Alm hat sein Zuhause in Weitersfelden, im ehemaligen Gasthaus Bauer, bei Familie Stefanie und Walter Punkenhofer gefunden (Weitersfelden 8). Das bekannte Gebäude mitten im Ortszentrum soll nun…