Normalerweise ist es üblich, dass wir am Karfreitag zum Dekanatsjugendkreuzweg einladen und diesen miteinander gehen. Da das in diesem Jahr in der gewohnten Weise nicht möglich ist, wollen wir mit…
Licht aus - Klimaschutz an! Es ist wieder soweit! Heute, am 27. März, ab 20.30 Uhr, mittlerweile traditionell am letzten Samstag im März, werden weltweit die Lichter für eine Stunde…
Meine Eltern trennen sich – was jetzt? Die Trennung der Eltern hat natürlich auch Folgen für dich als Kind. Mit der Trennung müssen Vereinbarungen über die Obsorge getroffen werden. Unter…
Liebe Schüler*innen und Student*innen! Jedes Schuljahr eröffnet sich bei vielen von euch die Suche nach einem neuen Schülerkalender. Doch in den Geschäften wird man einfach nicht richtig fündig. Entweder sind…
Draußen unterwegs sein, sich die Haare vom Wind zerzausen lassen, den Kopf freibekommen, die Augen zu machen und mal versuchen die Stille zu hören… das sind schon ziemlich coole Sachen,…
Jedes Jahr aufs Neue bringt der Frühling frischen Schwung und neue Energie. Jedes Jahr aufs Neue werden wir aber genau zu dieser Zeit eingeladen, noch einmal ganz bewusst auf die…
Die Strafbarkeit hängt zwar noch von anderen Faktoren ab, beginnt aber grundsätzlich mit 14 Jahren. Ab 14 bist du deliktsfähig, du kannst angezeigt, strafrechtlich verfolgt und verurteilt werden. Deliktsfähigkeit ist…
Mit Nora und Martin haben sich zwei leidenschaftliche Spieler*innen gefunden. Wir haben die zwei Softwareentwickler*innen gebeten, doch ihre Lieblingsspiele vor den Vorhang zu holen und so ein paar Ideen für…
Zeitgleich in ganz Österreich lösen Jugendliche innerhalb von 72 Stunden gemeinnützige Aufgaben. Mit dem Start der Aktion beginnt der Wettlauf gegen die Zeit. Die TeilnehmerInnen sollen ihn mit persönlichem Einsatz, Kreativität…
Bevor wir in die neue Radsaison starten, haben wir uns Anna geholt und einmal nachgefragt, worauf wir achten müssen, damit wir "safe" mit der ersten Ausfahrt starten können... Viel Spaß…
Diese Website verwendet Cookies. Es kommt daher zu einer Ermittlung und Speicherung von Daten. Informationen zur Datenverarbeitung sowie zur Möglichkeit, dies abzulehnen, erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.