Der 31. Oktober, das ist ein ganz besonderes Datum. Am Abend vor Allerheiligen erstrahlen in ganz Österreich unzählige Kirchen, Kapellen, Wege und andere besondere Orte, denn es ist die Nacht…
Auch wir haben uns heuer wieder in den Dienst der guten Sache gestellt und im Rahmen von Österreichs größter Jugendsozialaktion -> 72h ohne Kompromiss dem Kindergarten in Unterweißenbach einen Besuch…
Es ist geschafft - das erste Rural Art auf der Mühlviertler Alm zum Thema " Biodiversität" ist fertiggestellt. Und das fertige Resultat, welches von den jungen Künstler:innen an insgesamt drei…
Es ist Anfang September und so ganz langsam schleicht sich ein Gedanke ein: Die Ferien gehen zu Ende. Schulhefte müssen gekauft und Federtascherl neu bestückt werden. Ach, und wo ist…
So langsam neigen sich die Ferien dem Ende zu. Was hilft da besser gegen den Ferienblues, als nochmal richtig in Schwung zu kommen? Und genau das haben wir gemacht. Während…
Nach dem die erste Knüpf-Runde im Frühling so schnell ausgebucht war, gab's jetzt in den Sommerferien im tuwas Otelo Mühlviertler Alm noch einmal die Gelegenheit Makramee-Luft zu schnuppern. Dieses Mal…
Ganz unter dem Motto „Biodiversity – protect your regional species“ fand in der ersten Ferienwoche ein zweitägiger Rural-Art-Workshop statt. Der Workshop war als Kunst- und Kulturprojekt angelegt, welcher als Ergebnis…
Zusammen mit B-Fair-Motivatorin Ulrike Schmalzer haben wir in der Fairtrade Gemeinde Schönau die Sommerferien eingeläutet. Und wie lässt es sich besser in den Sommer starten als mit ein paar süßen…
Nach rund einem Jahr Vorbereitungszeit war es am letzten Juni Wochenende nun endlich so weit. Das Dekanat Unterweißenbach durfte für eine Woche Bischof Manfred Scheuer mit seinem Visitationsteam (Generalvikar Severin…
Obwohl wir diesen Blog-Beitrag nur sehr ungern schreiben, ist es uns dennoch ein großes Anliegen, auch auf diesem Weg die Gelegenheit zu nutzen, um uns bei Wolfgang zu verabschieden bzw.…