Es gibt eigentlich nur wenige Gründe, um an einem Feiertag um 3.00 Uhr morgens auf den Beinen zu sein. Entweder man kommt gerade vom Feiern nach Hause, man ist wieder…
Mit alten Traditionen soll man bekanntlich nicht brechen und ja, was das Thema „Hui statt Pfui“ betrifft, sehen wir das genauso. „Hui statt Pfui“ ist eine landesweite Aktion, unterstützt vom…
Man nehme ein Rezept aus Zeiten, in denen man das 10-Finger-System noch auf der Schreibmaschine lernte, in Leistungsgruppen paukte und zu HIT-Einheiten Zirkeltraining sagte...Wenn ihr euren Liebsten eine kleine Osterfreude…
Dieses Ferienprogramm kam wohl wie gerufen. 27 Kids von der Mühlviertler Alm machten sich zum Teil mit dem Postbus als auch mit privaten Fahrgemeinschaften auf den Weg nach Tragwein in…
Bevor der Schnee dem Frühling weichen muss, luden wir unsere drei aktiven Jungschargruppen des Dekanats Unterweißenbach - also KJS Liebenau, KJS Kaltenberg und KJS Unterweißenbach - am 29. Februar 2020…
„Was bitte kann man sich unter der Arbeit einer Jugendtankwartin/einem Jugendtankwart vorstellen“, lautet eine der am meistgestellten Fragen, wenn wir von Leuten nach unserem Arbeitsplatz in der Jugendtankstelle der Mühlviertler…
Glauben heißt nix wissen! – Ja, stimmt, hört man da viele Stimmen rufen, fordern es geradezu ein, Themen zu hinterfragen und nicht alles zu glauben, was man erzählt bekommt. Wir…
Eine kurze Geschichte der Jugendtankstelle Mühlviertler Alm!Alles begann um die Jahrtausendwende. Man war wieder einmal zusammengekommen, um in geselliger Runde Pläne für die Zukunft der Mühlviertler Alm zu schmieden. Irgendwann…
Eine eigentlich sehr oft gestellte aber immer wieder gar nicht so leicht zu beantwortende Frage lautet: Wie und wo hat alles angefangen? Auch im Fall der Mühlviertler Alm ist das…