Skip to main content

Heute ging es so richtig rund im tuwas Otelo Mühlviertler Alm. Im Rahmen des Jugendtreffens der Gemeindepartnerschaft „Linden grüßt Linden“, welches heuer in Linden bei St. George/Walde stattfindet, besuchten uns über 60 Jugendliche aus 6 Ländern Europas (Spanien, Frankreich, Belgien, Niederlanden, Deutschland und Österreich).

Thema des diesjährigen Treffens ist Unplugged and connected: Youth finding balance between analogue and AI“.  Die Jugendlichen beschäftigten sich während ihres Aufenthalts im tuwas Otelo MVA mit den Vor- und Nachteilen bei der Nutzung von Künstlicher Intelligenz im schulischen/Uni-Kontext. 

Da wir – eh schon wissen – großen Wert auf unplugged legen, stand der Nachmittag vor allem unter dem Zeichen „selber machen und selber denken“.

So konnte in der Werkstatt von Manfred das Drechseln probiert werden, für die mit KI kreierten „Linden grüßt Linden“-Songs wurde ein Cover gezeichnet, im Radionest wurde eifrig zum Thema diskutiert und eine Sendung aufgenommen und im Gwölb stand chillen bei Kuchen und Kaffee am Programm.

Danke für euren Besuch und an alle Helferleins 🙂 It was a pleasure!!!

Mehr Infos zu "Linden grüßt Linden"

Bilder: Jugendtankstelle MVA, Linden grüßt Linden

jugendtankstelle

jugendtankstelle

Die Jugendtankstelle ist beruflich in der Jugendarbeit angesiedelt ;-). Es ist ihr ein besonderes Anliegen, den jungen Almbewohner*innen ein Mehr an Aktivitäten, Möglichkeiten, Perspektiven und Denkweisen auf und rund um die Mühlviertler Alm zu bieten.